Gestern war es wieder soweit: Die ITZ Rhein/Maas GmbH hatte zum Business-Frühstück eingeladen! Gegen 8.30 Uhr trafen zwölf interessierte Unternehmer und IT-Verantwortliche im ITZ-Gebäude in der Erftstraße 93 ein – das Frühstück war ausgebucht. Im Zuge der in naher Zukunft anstehenden Umstellung von ISDN-Telefonie auf All-IP stand dieses Business-Frühstück ganz im Zeichen von
„Alles ISDN oder doch nicht?
Chancen und Möglichkeiten einer Starface All-IP-Anlage“
In entspannter Atmosphäre mit leckerem Rührei, Brötchen, Obst und Getränken referierte Christian Böhlke, Senior Partner Account Manager Starface, kompetent und interessant zum Thema All-IP und stand im Anschluss den Gästen für Fragen zur Verfügung. Vor allem die Möglichkeit, eine Starface-Anlage in bestehende Unternehmensabläufe zu integrieren ohne zu sehr den normalen Geschäftsablauf zu stören, war für viele Teilnehmer von Interesse.
Anschließend erläuterte Dirk Peters von der Wilhelm Schulz GmbH anschaulich die Durchführung ihres ITZ-Projektes – Neukonzipierung der IT-Infrastruktur und Implementierung einer Starface-TK-Anlage auf dem Betriebsgelände. So konnten die interessiert lauschenden Teilnehmer aus erster Hand hören, wie ein solches Projekt realisiert wird und auf welche unvorhergesehenen Schwierigkeiten ein Auftraggeber stoßen kann – sie erfuhren aber auch von den neuen Möglichkeiten einer solchen Starface All-IP-Anlage.
Es gab jede Menge Gesprächsstoff, denn die Herausforderungen in den Unternehmen sind vielfältig. Daher müssen die Lösungsansätze so individuell wie die Aufgaben in den Unternehmen sein – das ITZ ist dafür ein kompetenter Partner. Gerade das Thema Umstellung von ISDN auf All-IP ist momentan brandaktuell, so dass es weitere Termine dazu geben wird.